Barrierefreies Einfamilienhaus

Auf dem leicht ansteigenden Grundstück entstand ein rollstuhlgerechtes eingeschossiges Einfamilienhaus mit einer Doppelgarage. Der langgestreckte Gebäudekomplex ist in mehrere Baukörper gegliedert.
Das Gebäude wurde auf einer tragenden Bodenplatte in ökologischer Holzständerbauweise mit versetzten Pultdächern errichtet. Die Fassaden sind zum größten Teil verputzt, zum Teil auch mit einer waagrechten Lärchenschalung verkleidet. Das nach Süden leicht steigende Pultdach des Wohnhauses ist extensiv begrünt. Die steileren Dächer nach Norden und der Garage sind mit grauen Falzziegeln gedeckt.
Die Wohnung wurde gemäß den Vorgaben DIN 18040 Teil2 barrierefrei gestaltet z.B. sind Eingangs- und Fenstertüren mit Absenkdichtung schwellenlos ausgeführt. Die Anforderungen an die Verkehrsflächen Sanitärausstattung wurden konsequent umgesetzt.
Die Beheizung des Gebäudes erfolgt über eine hocheffiziente Luftwärmepumpe mit Fußbodenheizung. Die Räume sind über eine zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung belüftet. Das Regenwasser wird in einer Zisterne gespeichert und zur Gartenbewässerung verwendet. Die Steuerung der Haustechnik, Verschattung und Beleuchtung erfolgt mittels Smart Home vom Tablet.

  • Barrierefreies Einfamilienhaus Familie S., Marktbreit
  • BRI Wohnhaus: 1.198 m³
    BRI Garage: 420 m³
  • BGF Wohnhaus: 264 m²
    BGF Garage: 105 m²
  • Wohnfläche: 226 m²
  • Nutzfläche: 95 m²

  • Bauzeit: 09/2014 bis 07/2015

  • Energiestandard: KFW EH 55
  • Baukosten: k.A.