Einfamilienhaus
Auf dem ansteigenden Südhang mit unverbaubarem Blick auf die Altstadt von Ochsenfurt entstand ein zweigeschossiges Wohngebäude (KG und EG) mit ausgebautem Dachgeschoss. Die Erschließung des Gebäudes erfolgt talseitig im Untergeschoss. Das Erdgeschoss ist hangseitig ebenerdig erschlossen. Das Dachgeschoss mit Gauben ist komplett ausgebaut. An das Haus angrenzend wurde zur östlichen Grenze eine Flachdachgarage mit direkter Verbindung ins Untergeschoss angebaut. Ein Teil des Garagendaches wird als Terrasse genutzt.
Im Untergeschoss befindet sich neben Hauswirtschaftsraum und Gästezimmer die notwendigen Technik- und Nebenräume. Der Wohnbereich mit Büro liegt im Erdgeschoss, die drei Schlafräume mit Bad sind im Dachgeschoss untergebracht.
Das Gebäude wurde in massiver Bauweise mit gefüllten Wärmedämmziegel im EG und DG sowie in Stahlbeton UG auf einer tragenden Bodenplatte mit Glasschaumschotter errichtet. Der Pfettendachstuhl ist mit Zellulose ausgedämmt und innenseitig verkleidet. Die Deckung erfolgte mit grauem Tonziegel. Die drei Ebenen sind über eine Stahltreppe mit Holzstufen erschlossen.
Die Beheizung des Gebäudes erfolgt über eine hocheffiziente Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Tiefenbohrungen und Fußbodenheizung. Die Räume sind über eine zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung belüftet. Das Regenwasser wird in einer Zisterne gespeichert und zur Gartenbewässerung verwendet.